Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback – Temperament | Ernährung | Geschichte | Züchter

(Originalname: Rhodesian Ridgeback)

FCI Nomenklatur

FCI Klasse Nr.: 146
Gruppe 6 - Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion 3 : Verwandte Rassen
Herkunftsland: Südafrika
Rhodesian-Ridgeback

Über Rhodesian Ridgebacks

Der Rhodesian Ridgeback ist eine große Hunderasse, die im südlichen Afrika gezüchtet wurde. Seine Vorfahren gehen auf die halbdomestizierten Jagd- und Wachhunde der Khoikhoi zurück. Diese wurden von den frühen Siedlern der Kapkolonie mit europäischen Hunden gekreuzt, um sie bei der Löwenjagd zu unterstützen.

Der ursprüngliche Rassestandard wurde 1922 von F.R. Barnes in Bulawayo, Südrhodesien (heute Simbabwe), festgelegt und 1927 von der South African Kennel Union anerkannt. Der Rhodesian Ridgeback ist heute die einzige im südlichen Afrika beheimatete registrierte Rasse. Die Rasse weist Merkmale eines Windhundes, eines Spürhundes und eines Mastiffs auf.

Andere Hunderassen haben ebenfalls eine umgekehrte Felllinie entlang der Wirbelsäule, darunter der Phu Quoc Ridgeback und der Thai Ridgeback. Der Thai Ridgeback ist eine Kreuzung mit dem Phu Quoc; Historiker haben über die Verwandtschaft zwischen dem Rhodesian Ridgeback und dem Phu Quoc spekuliert und vermuten, dass die eine Rasse in der Vergangenheit in das Gebiet der anderen eingeführt worden sein könnte.

Geschichte

Das Volk der Khoikhoi, ein traditionelles Nomadenvolk in Südwestafrika, das auf der Kaphalbinsel lebte, als die Holländer Mitte des 17. Jahrhunderts mit dem Handel in diesem Gebiet begannen, besaß einen halbwilden Jagdhund, der von den Europäern als absolut furchtlos und wild beschrieben wurde, wenn er als Wachhund eingesetzt wurde. Dieser Hund hatte eine Widerristhöhe von etwa 46 cm und einen schlanken, aber muskulösen Körperbau. Die Ohren wurden als aufrecht und später als hängend beschrieben, was auf die Kreuzung mit europäischen Hunden zurückzuführen war, aber das auffälligste Merkmal war die Länge des Haares, das oft in entgegengesetzter Richtung auf dem Rücken wuchs. Innerhalb von 53 Jahren nach den ersten holländischen Siedlungen im südlichen Afrika nutzten die Europäer diese einheimischen Hunde selbst.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatten die europäischen Siedler auch eine Vielzahl von hauptsächlich europäischen Hunderassen in diesen Teil Afrikas eingeführt, darunter spezielle Jagdhunde wie Windhunde, Bulldoggen, Mastiffs, Doggen, Bloodhounds, Pointer und Terrier. Der Dogo Cubano (kubanischer Bluthund), eine ausgestorbene Rasse, die für Hundekämpfe und als Wachhund eingesetzt wurde, spielte eine wichtige Rolle in der Zusammensetzung des frühen Rhodesian Ridgeback. Genetische Analysen zeigen, dass der Rhodesian Ridgeback und die Deutsche Dogge zur selben genetischen Gruppe gehören, was darauf hindeutet, dass die Deutsche Dogge den Hauptbeitrag leistete. Diese Rassen wurden mit einheimischen afrikanischen Hunden gekreuzt, unter anderem mit den Hunden des Khoikhoi-Volkes, woraus die Buren-Jagdhunde entstanden, die auf Niederländisch Boerhond (Burenhund) und in der Nachfolgesprache Afrikaans genannt werden und die die wichtigsten Vorfahren des modernen Rhodesian Ridgeback sind. Die Sequenzierung alter Hundegenome zeigt, dass der südafrikanische Rhodesian Ridgeback 4 % vorkoloniale Vorfahren hat.

Temperament

Rhodesian Ridgebacks sind für ihre Treue und Intelligenz bekannt. Dies ist nicht zu verwechseln mit Aggressivität, ein Rhodesian Ridgeback mit gutem Temperament wird einen Fremden nicht ohne Grund angreifen. Sie erfordern ein konsequentes Training und eine gute Sozialisierung und sind daher oft nicht die beste Wahl für unerfahrene Hundehalter und Familien mit kleinen Kindern.

Obwohl Rhodesian Ridgebacks extrem athletisch und manchmal imposant sind, haben sie auch eine sensible Seite. Francis R. Barnes, der 1922 den ersten Standard verfasste, räumte ein: „Diese Hunde sollten niemals grob behandelt werden, besonders nicht, wenn sie jung sind. Der Rhodesian Ridgeback akzeptiert Korrekturen, solange sie fair und gerechtfertigt sind und von jemandem kommen, den der Hund kennt und dem er vertraut.

Pflege

Der Rhodesian Ridgeback liebt es zu rennen und braucht täglich geistige und körperliche Auslastung, um sich nicht zu langweilen. Er kann ein guter Begleiter beim Joggen oder Wandern sein. Die Fellpflege ist minimal und besteht nur aus gelegentlichem Bürsten, um tote Haare zu entfernen.

Gesundheit

Rhodesian Ridgebacks sind im Allgemeinen gesunde Hunde, und verantwortungsbewusste Züchter untersuchen ihre Hunde auf Hüft- und Ellbogendysplasie, Schilddrüsenfunktion und Augenanomalien. Dermoid Sinus ist eine röhrenförmige Öffnung in der Haut, die manchmal von Geburt an vorhanden ist; ein erfahrener Züchter kann diesen Defekt ertasten.

Bewegung

Rhodesian Ridgebacks sind kräftige, athletische Hunde, die mäßig viel Bewegung brauchen. Sie passen sich gut an verschiedene Lebenssituationen an, wenn sie täglich lange Spaziergänge machen und mit ihrem Besitzer spielen können. Sie rennen gerne und brauchen Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben. Körper und Geist können auch durch die Teilnahme an Hundesportarten wie Fährtensuche, Agility und anderen Aktivitäten trainiert werden, die Hund und Halter gemeinsam genießen können.

Ausbildung

Aufgrund seines ausgeprägten Beutetriebs sollte der Rhodesian Ridgeback immer in einem sicher eingezäunten Bereich gehalten werden, wenn er nicht an der Leine geführt wird. Der Rhodesian Ridgeback ist ein sehr anhänglicher Hund und muss in einem Haus mit seiner menschlichen Familie leben. Er kann sehr eigenwillig, unabhängig und manchmal auch dominant sein und muss vom Welpenalter an mit fester, aber geduldiger Hand geführt werden. Eine frühe Sozialisierung und ein Welpentraining mit positiver Verstärkung sind empfehlenswert und tragen dazu bei, dass der Hund zu einem gut angepassten und gut erzogenen Begleiter heranwächst.

Ernährung

Der Rhodesian Ridgeback sollte ein hochwertiges Hundefutter vertragen, das entweder im Handel erhältlich ist oder unter Aufsicht und nach Rücksprache mit dem Tierarzt selbst zubereitet werden kann. Ridgebacks sind notorische „Thekensurfer“, deshalb sollten Sie das Futter nicht unbeaufsichtigt lassen. Einige Hunde neigen zu Übergewicht, daher sollten Sie auf die Kalorienzufuhr und das Gewicht Ihres Hundes achten. Leckerlis können ein wichtiges Trainingsmittel sein, aber zu viele Leckerlis können zu Übergewicht führen. Informieren Sie sich, welche Nahrungsmittel für Hunde sicher sind und welche nicht. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen zum Gewicht oder zur Ernährung Ihres Hundes haben. Sauberes, frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.

Rassemerkmale und Eigenschaften

Familie
Umgang in der Familie
10/10

Einzelgänger

Anhänglich

Umgang mit Kindern
10/10

Nicht empfohlen

Umgänglich

Umgang mit anderen Hunden
6/10

Nicht empfohlen

Umgänglich

Das Äußere
Haaren
6/10

Kaum

Überall Haare

Fellpflege
4/10

Monatlich

Täglich

Sabbern
4/10

Sehr wenig

Alles nass

Felltyp
Glatt
Felllänge
Kurz
Soziales Verhalten
gegenüber Fremden
6/10

Reserviert

Sehr offen

Verspieltheit
6/10

Nach Aufforderung

Immer

Wachsamkeit / Schutzinstinkt
10/10

Teilt alles

Wachsam

Anpassungsfähigkeit
8/10

Bitte keine Veränderungen

Sehr flexibel

Persönlichkeit
Trainierbarkeit
8/10

Eigenwillig

Sehr offen

Energie
6/10

Schlafmütze

Viel Energie

Impuls zu Bellen
4/10

Nur bei Alarm

Lautstark

Geistige Stimulation
8/10

Wenig

Braucht eine Beschäftigung

Zusammenfassung

  • Der Rhodesian Ridgeback hat seinen Namen von dem charakteristischen Haarkamm, der sich über den Rücken zieht und in entgegengesetzter Richtung zum restlichen Fell wächst.
  • Ursprünglich wurden sie von afrikanischen Stämmen gezüchtet, um Großwild wie Löwen zu jagen, und sie sind für ihre Tapferkeit und ihr Jagdgeschick bekannt.
  • Es handelt sich um eine große Rasse, die in der Regel zwischen 32-39 kg wiegt und eine Schulterhöhe von 61-69 cm aufweist.
  • Rhodesian Ridgebacks haben ein kurzes, glattes Fell, das es in einer Reihe von Farben gibt, von hell bis dunkel. Das Fell verliert kaum Haare und muss nur minimal gepflegt werden.
  • Sie sind dafür bekannt, dass sie loyal und anhänglich zu ihren Familien sind, können aber Fremden gegenüber distanziert oder reserviert sein.
  • Sie sind ausgezeichnete Wachhunde und beschützen ihr Zuhause und ihre Familie.
  • Rhodesian Ridgebacks sind eine sehr energiegeladene Rasse und brauchen regelmäßige Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben.
  • Sie gehen gerne spazieren, laufen und spielen Spiele wie Fangen und Frisbee. Sie sind auch für ihre Intelligenz und Trainierbarkeit bekannt.
  • Sie zeichnen sich bei Gehorsamkeits- und Agility-Wettbewerben aus und können auch für Fährtenarbeit und Such- und Rettungseinsätze ausgebildet werden.
  • Sie sind eine beliebte Rasse, können aber für bestimmte Gesundheitsprobleme wie Hüftgelenksdysplasie und einige Krebsarten anfällig sein. Daher ist es wichtig, von einem seriösen Züchter zu kaufen, der sie auf diese Krankheiten untersucht.

Rhodesian Ridgeback Welpen vom Züchter

Wenn sie überlegen, sich einen Rhodesian Ridgeback zuzulegen, schauen sie sich am besten auf den Seiten des Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V. und Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V. und Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V. um. Dort finden sie Informationen zu Züchtern, Rassestandards und viele weitere wertvolle Details.

Baden-Württemberg
- Sulz am Neckar
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Baden-Württemberg
- Waldachtal
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Baden-Württemberg
- Hochdorf
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Baden-Württemberg
- Bruchsal
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Baden-Württemberg
- Schiltach
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Baden-Württemberg
- Kenzingen
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Baden-Württemberg
- Überlingen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Baden-Württemberg
- Stuttgart
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Baden-Württemberg
- Fellbach
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Oberstdorf
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Bayern
- Kammlach
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Feuchtwangen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Lauterhofen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Pilsach
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Roding
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Schorndorf
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Kumhausen Hohenegglkofen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Feichten a.d. Alz
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Eching
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bayern
- Kirchseeon
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Brandenburg
- Ketzin/Havel
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Brandenburg
- Oranienburg
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Bremen
- Bremen
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Hamburg
- Hamburg
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Hessen
- Weiterstadt
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Büttelborn
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Lindenfels/Kolmbach
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Taunusstein
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Aarbergen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Baunatal
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Baunatal
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Breuna
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Buseck
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Greifenstein
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Lauterbach
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Wölfersheim-Wohnbach
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Hessen
- Freigericht
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Mecklenburg-Vorpommern
- Selmsdorf
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Hagen im Bremischen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Schwanewede
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Wardboehmen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Wunstorf
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Rehburg-Loccum
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Niendorf
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Niedersachsen
- Horneburg
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Seesen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Westerholt
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Niedersachsen
- Aurich
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Dortmund
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Wermelskirchen
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Solingen
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Hamm
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Herscheid
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Dülmen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Fröndenberg/Ruhr
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Uedem
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Zülpich
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Bad Münstereifel
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Duisburg
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Euskirchen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Oerlinghausen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Versmold
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Jülich
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Jülich
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Aachen
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Lindlar
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Bad Salzuflen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Overath
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Burscheid
Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Essen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Köln
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Nordrhein-Westfalen
- Bergheim
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Großlittgen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Heidesheim
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Riegenroth
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Langenfeld
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Bad Dürkheim
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Bremricherhof
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Hördt
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Rheinland-Pfalz
- Heckenbach
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Saarland
- Homburg
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Saarland
- Illingen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Saarland
- Eppelborn
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Sachsen
- Mockrehna OT Gräfendorf
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Sachsen-Anhalt
- Klostermansfeld
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Sachsen-Anhalt
- Oschersleben
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Schleswig-Holstein
- Kappeln
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Schleswig-Holstein
- Nützen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Schleswig-Holstein
- Großharrie
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Schleswig-Holstein
- Pinneberg
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Schleswig-Holstein
- Rellingen
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Schleswig-Holstein
- Husum
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.
Schleswig-Holstein
- Wentorf / Hamburg
Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika e.V.
Schleswig-Holstein
- Bad Segeberg
Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.