Bracken sind eine Rasse von Jagdhunden, die gezüchtet wurden, um Jägern bei der Verfolgung von Wild zu helfen. Sie verwenden ihren starken Geruchssinn, um die Witterung des Wildes aufzunehmen und ihm zu folgen, wobei sie ständig mit der Nase am Boden sind. Sobald sie das Wild entdeckt haben, treiben sie es in Richtung des Jägers und bellen häufig, um ihren Fortschritt anzuzeigen. Bracken werden hauptsächlich bei der Jagd auf Niederwild wie Füchse oder Hasen eingesetzt und sind dafür bekannt, kilometerweit laufen zu können. Sie sind sehr aktive Hunde und benötigen viel Auslauf und Beschäftigung. Bracken sind die älteste Gruppe von Jagdhunden und fast alle anderen Rassen sind aus ihnen hervorgegangen. Sie gehören zur Sektion der Laufhunde in Gruppe 6 der FCI und werden hauptsächlich für die Jagd auf Niederwild eingesetzt. Sie werden auch als „Laufhunde“ oder „jagende Hunde“ bezeichnet und sind Vorfahren der Keltenbracke. Brackierjagd ist die Jagdform bei der Hunde eingesetzt werden um das Wild zu finden und dem Jäger zuzutreiben.
Die Bracke ist nicht mit den Vorstehunden vom Typ „Braque“ zu verwechseln.